Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Leipzigs Nordwesten: Einfach. Gut.

Aktuelles für Möckern, Wahren und Lindenthal

Weitere Kalender-Rubriken

Über uns

Der Bürgerverein Möckern-Wahren wurde am 11. Mai 1992 aus Anlass des damals geplanten Baus der neuen B6 gegründet. Seitdem ist unser Verein im Leipziger Nordwesten aktiv und kümmert sich um die Belange der Stadtteile sowie die der Menschen, die hier leben. Die Arbeit wird ausschließlich ehrenamtlich ausgeübt. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen u. a. die Herausgabe unserer Stadtteilzeitung VIADUKT, die alle acht Wochen erscheint, die Begleitung von geplanten Baumaßnahmen bzw. die Veränderung der Infrastruktur in den Stadtteilen des Nordwestens, die soziale Beratung und die Projekte „Roll-Ups zur Stadtteilgeschichte für Kitas und Grundschulen“.

Möckern, Wahren und Lindenthal

Das grüne Tor im Nordwesten

Blick vom Rosentalturm auf Möckern. Foto: Andreas Wolf 01 / Wikimedia Commons / CC BY SA
Blick vom Rosentalturm auf Möckern. Foto: Andreas Wolf 01 / Wikimedia Commons / CC BY SA

Mit über 30.000 Einwohnern (einschließlich Lindenthal) und im Süden malerisch umrahmt von Auwald(-park) und der Burgaue, bilden unsere Stadtteile im Leipziger Nordwesten das grüne Tor zur bevölkerungsreichsten Stadt Sachsens. Gewachsen entlang der alten Verkehrsader über Schkeuditz und Halle, stehen hier heute das ruhige Leben, das Wohnen und die Erholung im Vordergrund. Knapp 30 Kleingartenvereine gibt es in unserem Stadtbezirk, der sich zwischen dem beliebten Ökobad Lindenthal und dem soziokulturellen Zentrum „Der Anker“ erstreckt.

Mit u. a. dem Haus Auensee und dem Kulturzentrum im Industriedenkmal Pittlerwerke locken Einrichtungen in unseren Stadtteilen aber auch regelmäßig Publikum aus anderen Teilen Leipzigs oder von außerhalb der Stadtgrenzen an. Auch die Parkeisenbahn um den Auensee ist ein sehr beliebtes Auflugsziel für Jung und Alt. Mit dem Dominikanerkonvent, der evangelisch-lutherischen Sophienkirchgemeinde und weiteren Kirchen und Gemeinden hat zugleich ein vielschichtiges spirituelles Leben hier sein Zuhause. Zahlreiche Sportvereine und -stätten, zwei Seniorentreffs, die Auwaldstation und diverse andere Vereine runden das vielfältige Angebot im Stadtbezirk ab. Unser Stadtbezirk liegt an der Radroute Kohle | Dampf | Licht | Seen. Lesen Sie weiter in unseren Kurzporträts: Möckern WahrenLindenthal

So bunt sieht es in unserem Stadtbezirk aus

Haben Sie einen schönen Schnappschuss für unsere Gallerie? Senden Sie ihn uns per E-Mail, WhatsApp oder Signal!

Netzwerk Nordwest und weitere Partner

Nachrichten aus dem Rathaus und den lokalen Medien

Links führen zu externer Website

Lassen Sie sich von uns auf dem Laufenden halten!