„Nichts ist mehr wert als Lachen“ – Frida Kahlo
Seit über 10 Jahren setzen sich Menschen aus Wahren, Möckern und Lindenthal für den Austausch mit Flüchtlingen ein und widmen ihnen einen Teil ihrer freien Zeit.
Seit über 10 Jahren setzen sich Menschen aus Wahren, Möckern und Lindenthal für den Austausch mit Flüchtlingen ein und widmen ihnen einen Teil ihrer freien Zeit.
Auffallend ist eine kleine Dachwohnung mit Mansarde. Es handelte sich um eine der damals üblichen sog. Hausmannswohnungen, die einfach ausgestattet waren und zu günstigen Bedingungen an
den jeweiligen Hausmann vermietet wurden.
Bei schönstem Wetter fand am 20.06.2025 der nunmehr neunte Kindergarten-Schnuppertag für die Vorschulgruppen der Kindergärten der Stadtteile Möckern und Wahren statt.
Tag ein, Tag aus. Immer wieder ist das Thema „Brücken“ präsent in den Medien. So auch bei uns, ABER mit guten Nachrichten.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Viadukt, zum fünften Mal wurde dieses Jahr der „Erich-Loest-Preis“ vergeben. Mit ihm sollen bevorzugt mitteldeutsche Autorinnen und Autoren ausgezeichnet werden und er ist mit 10.000 Euro dotiert.
Das Gemeindezentrum Blickwechsel hat ein neues Zuhause. Es bietet geschützte und ruhige Räume sowie Ansprechpartner bei außergewöhnlicher psychischer Belastung, seelischer Not oder Einsamkeit.
Ab der Mitte der 1980er Jahre beeinträchtigte nicht nur die Nr. 197 das angestrebte großartige Bild der Georg-Schumann-Straße als Magistrale
Außergewöhnlich tolle Angebote für Kinder und Erwachsene bietet der Gesundheitssport St. Georg e.V. in Leipzig – Wahren an.
…in den Tagestreff im grünem Stadtteil Wahren. Der Vielfältigkeit unserer Betreuungsangebote sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es bereitet Freude und macht Spaß.
Die Sparkle Cheerleader Leipzig wurden 2022 von den beiden Trainerinnen Anne Bunk und Annika Wegener-Prox gegründet. Ihr Ziel war es, ein Team ins Leben zu rufen, das ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Sport trainiert.