TSV 1893 Leipzig-Wahren: Erfolgreiche Delegiertenversammlung
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Entlastung des Vorstands, der Haushaltsplan 2025 und die Wahl des neuen Vorstands.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Entlastung des Vorstands, der Haushaltsplan 2025 und die Wahl des neuen Vorstands.
Das Gemeindezentrum Blickwechsel hat ein neues Zuhause. Es bietet geschützte und ruhige Räume sowie Ansprechpartner bei außergewöhnlicher psychischer Belastung, seelischer Not oder Einsamkeit.
Ab der Mitte der 1980er Jahre beeinträchtigte nicht nur die Nr. 197 das angestrebte großartige Bild der Georg-Schumann-Straße als Magistrale
Außergewöhnlich tolle Angebote für Kinder und Erwachsene bietet der Gesundheitssport St. Georg e.V. in Leipzig – Wahren an.
…in den Tagestreff im grünem Stadtteil Wahren. Der Vielfältigkeit unserer Betreuungsangebote sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es bereitet Freude und macht Spaß.
Die Sparkle Cheerleader Leipzig wurden 2022 von den beiden Trainerinnen Anne Bunk und Annika Wegener-Prox gegründet. Ihr Ziel war es, ein Team ins Leben zu rufen, das ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Sport trainiert.
Die Skatschule Leipzig fördert den Nachwuchs und bietet offene Treffen für Anfänger und Erfahrene in der Bibliothek „Erich Loest“.
Manch einer wird es vielleicht noch nicht bemerkt haben, aber die traurige Wahrheit ist: Den etwa 90 Jahre lang stolz auf der höchsten Anhöhe Möckerns stehenden Entlüftungsturm, im Volksmund auch Stinkturm genannt, gibt es nicht mehr.
„Wahren und Stahmeln vor 80 Jahren“ ist die neue Ausstellung des Fördervereins Gemeindeaufbau der Ev.-Luth. Gnadenkirche Leipzig-Wahren.
Gesucht werden Fotos, die besondere Orte, Begebenheiten, Eindrücke und Momente festhalten. Idealerweise auch passend zur aktuellen Jahreszeit.