Neues aus der Bibliothek „Erich Loest“
Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Viadukt,
an drei Donnerstagen im November verwandelt sich der Veranstaltungsraum der Bibliothek Gohlis wieder in einen gemütlichen Kinosaal. Am 13. November, 16:30 Uhr starten wir unsere Filmreihe auf vielfachen Wunsch mit dem Janosch-Klassiker „Komm, wir finden einen Schatz“, in dem sich Tiger und Bär auf Schatzsuche begeben. Gemeinsam mit dem Hasen Jochen Gummibär starten sie in ein aufregendes und gleichzeitig einfühlsames Abenteuer. (Altersempfehlung ab 5 Jahren)
Weiter geht es dann am 20. November mit dem Animationsfilm „Pixies – Kleine Elfen, große Abenteuer“. Der etwas tollpatschige Joe verpasst die Müllabfuhr und entsorgt seinen Müll daher rücksichtslos im Wald. Jedoch zerstört er dabei das Reich der Pixies und verletzt ihren Prinzen. Dieser spricht daraufhin einen Fluch aus, der sofort Wirkung zeigt: Joe wird eindeutig vom Pech verfolgt, und auch seine Beziehung zu Michelle gerät aus den Fugen. Die Pixies zeigen jedoch Reue und schwören sich, Joe dabei zu helfen, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen. Der Film startet 16:30 Uhr. (Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Mit „Der Fall Mäuserich“ endet unsere Kinoreihe am 27. November. Der achtjährigen Meral fällt es nach dem Umzug in eine neue Stadt nicht leicht, Anschluss in der Schule zu finden. Bis sie Freundschaft mit einer Maus schließt, die schnell zum Schlüsselfür neue Kontakte wird. Erst, als eine Eule sich den Mäuserich schnappt, beginnt die heile neue Welt zu wanken. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden geht Meral auf eine Suche nach dem Nager, die am Ende vor allem eines zu Tage fördert: Die wahre Bedeutung von Freundschaft. Auch dieser Film startet 16:30 Uhr. (Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Für Spannung und Popcorn ist gesorgt! Der Eintritt zu den Filmen ist frei. Aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tel.: 0341 / 123 5255
E-Mail: bibliothek.gohlis@leipzig.de
Die Anmeldung für LeipzigPass-Inhaber ist ermäßigt. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können die Bibliothek kostenlos nutzen.