Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

TSV 1893 Leipzig-Wahren: Kindergarten-Schnuppertag

Bei schönstem Wetter fand am 20.06.2025 der nunmehr neunte Kindergarten-Schnuppertag für die Vorschulgruppen der Kindergärten der Stadtteile Möckern und Wahren statt. Der Schnuppertag ist mittlerweile ein fester Bestandteil nicht nur im Kalender unseres Vereins. Seit dem Jahr 2021, als erste Fördermaßnahme des Stadtbezirksbudget überhaupt, werden wir von unserem Stadtbezirksbeirat unterstützt. Ohne diese Hilfe ist der Schnuppertag für uns kaum noch durchführbar. Vielen Dank für die Unterstützung!

Fünf Kindergärten mit über 150 Kindern folgten dieses Jahr unserer Einladung. Nach der Eröffnung um 9:00 Uhr begannen die Wettbewerbe auf den Stationen 50 m Lauf, Weitsprung, dem Geschicklichkeits-Parcours und Kindersport-Gymnastik. Viel Spaß hatten die Kinder bei der Hüpfburg und beim Kicken auf dem Fußballplatz. Der Staffellauf bildete den krönenden
Abschluss der sportlichen Wettkämpfe. Motiviert erlebten die Kinder die Auszeichnungen, wobei jedes Kind eine Medaille und Urkunde erhielt und sich wie ein Sieger fühlte.

Die vom vereinseigenem Sportlercasino bereitgestellten Spirelli mit Wurstgulasch, leckere Fassbrause und Eisbildeten einen schönen Abschluss der Veranstaltung Für die Kinder war dieser Tag ein großes Erlebnis. Gemeinsam Sport treiben zu können und der Spaß an der Bewegung, das war das Ziel der Veranstaltung.

Der Schnuppertag wurde mit insgesamt 27 ehrenamtlichen Helfern des Vereins und dem Personal unseres Sportlercasinos vorbereitet und durchgeführt. Dank der schnellen Renovierung unserer Sanitäranlagen konnte der Kindergarten-Schnuppertag wie gewohnt stattfinden. Allein die Reinigung und Wiederinbetriebnahme unserer Sanitäranlagen nach den Bauarbeiten, sowie die Renovierung einzelner Kabinen war von großem Engagement der Vereinsmitglieder geprägt. Trotz dieser Fortschritte ist im Vereinsalltag noch längst nicht alles wie gewohnt. Während der Sportbetrieb auf der Außenanlage mittlerweile wieder größtenteils läuft, bleibt die Sporthalle mitsamt ihren Anbauten weiterhin gesperrt. Eine Rückmeldung der Stadt Leipzig, ob und wann eine Nutzung in diesem Jahr wieder möglich ist, steht noch aus. Die Halle mit dem angrenzenden Vereinsheim fehlt nicht nur im Trainingsbetrieb – etwa für Cheerleading, Kinder- und Seniorensport – sondern auch als zentraler Ort des Vereinslebens.