Sprechstunde Stadtteilmanagement Möckern
Nächster Termin
-
Datum
4. November 2025
-
Zeit
15:00 - 17:00
-
Schule Diderotstraße
Diderotstraße 35, 04159 Leipzig
Für das Aufmerksamkeitsgebiet Möckern wurde durch die Stadt Leipzig ein Stadtteilmanagement beauftragt, das eine Schnittstelle zwischen der Bürgerschaft, den Akteuren vor Ort und der Verwaltung bilden soll. Dabei werden die im Gebiet relevanten Themen gebündelt, Träger und andere Akteure bei Stadtteilthemen unterstützt und so die positive Entwicklung im Gebiet geför-dert. Erste Maßnahmen sind z. B. die verstärkte Vernetzung der lokalen Akteure, die Sichtbarmachung von im Stadtteil vorhandenen Angeboten sowie der Austausch mit der Straßenverkehrsbehörde zur punktuellen Verbesserung der Verkehrssicherheit im Stadtteil. Ab sofort ist das Stadtteilmanagement zu einer monatlichen Sprechstunde vor Ort erreichbar. Dabei stehen die Ansprechpartner u. a. für folgende Fragen zur Verfügung:
- Wer kann beraten zu Arbeit, Miete,Schule und anderen Fragen?
- Welche Vereine und Projekte gibt es in den Gebieten und wo kann man mitmachen?
- Und wie kann man sich in der Nachbarschaft vernetzen und evtl. eigene Aktionen umsetzen?
Die Sprechstunde findet an jedem ersten Dienstag im Monat jeweils 15-17 Uhr in der Oberschule Diderotstraße (Raum 004) in Möckern statt.
Das Stadtteilmanagement wurde durch die Stadt Leipzig, dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, in den Aufmerksamkeitsgebieten Möckern und Gohlis-Nord beauftragt und wird aus Mitteln des städtischen Haushalts finanziert. Im Rahmen einer Bestandserfassung wurden im Jahr 2024 umfangreiche Handlungsempfehlungen für den Stadtteil erarbeitet. Diese sollen nun schrittweise durch das Stadtteilmanagement vor Ort begleitet werden.
Stadtteilmanagement Möckern
Anspechpartner: Simon Schindler und Matthias Schirmer
E-Mail: moeckern@civixx.de Telefon: 0341 3513 7914
Anstehende Termine
- 4. November 2025
- 2. Dezember 2025
- 6. Januar 2026
- 3. Februar 2026
- 3. März 2026
- 7. April 2026
- 5. Mai 2026
- 2. Juni 2026