Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Aktiv im Nordwesten

Zivilgesellschaftliche Einrichtungen oder Projekte und ehrenamtliches Engagement sind tragende Säulen des gesellschaftlichen Lebens in unseren Stadtteilen. Sie fördern den sozialen Zusammenhalt, ermöglichen Teilhabe und gestalten das Leben und Umfeld vor Ort aktiv mit. Ob in Vereinen, Sportvereinen, Gartenvereinen, Kirchgemeinden, Nachbarschaftsprojekten, Arbeitsgruppen zur lokalen Geschichte oder weiteren Projekten im Bildungs- und Kulturbereich – überall engagieren sich Bürgerinnen und Bürger mit Hingabe für ihre Mitmenschen und ihr Lebensumfeld.

Dieses Engagement stärkt nicht nur das lokale Gemeinwesen, sondern auch das demokratische Bewusstsein. Es ermöglicht Mitsprache und Mitgestaltung und schafft Orte des Vertrauens, der Begegnung und des Dialogs. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender Herausforderungen ist das Wirken zivilgesellschaftlicher Akteure von hoher Bedeutung. Sie schaffen ideelle und greifbare Werte, bereichern unsere Nachbarschaften, erzeugen Räume von aktiver Gemeinschaft über Altersgrenzen hinweg und wirken damit auch der Polarisierung und Isolation entgegen.

Verschaffen Sie sich mit unserem Stadtplan online einen Überblick über die Einrichtungen und Projekte in Möckern, Wahren und Lindenthal. Unsere Bürgerzeitung VIADUKT ist seit über 30 Jahren ein Spiegel des vielschichtigen Lebens im Leipziger Nordwesten: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe oder stöbern Sie im Archiv. Bringen Sie sich persönlich ein – bei uns oder in einer Einrichtung, einem Verein oder in einem Projekt in Ihrer Nähe. Und sprechen Sie uns an, wenn Sie Beratung für Ihr Engagement vor Ort oder eine Unterstützung durch den Stadtbezirksbeirat suchen.

Damit das zivilgesellschaftliche und ehrenamtlich aktive Leben bei uns langfristig erhalten bleibt, braucht es Anerkennung, verlässliche Strukturen und geeignete Förderbedingungen. Politik und Stadtverwaltung sind gefordert, gute Rahmenbedingungen zu schaffen und zu erhalten, um freiwilliges Engagement zu unterstützen und zu stärken. Denn ohne den Einsatz engagierter Bürgerinnen und Bürger wäre das Leben in Möckern, Wahren und Lindenthal um vieles ärmer – menschlich, kulturell und sozial.